Werbung

Nachricht vom 05.05.2019    

Großbrand einer Lagerhalle mit Heu und Vieh

Aus bisher ungeklärten Gründen stand heute Nacht in Weidenhahn eine landwirtschaftlich genutzte Lagerhalle in Vollbrand. Das Vieh konnte glücklicher Weise aus der brennenden Halle gerettet werden, aber es entstand hoher Sachschaden, da Heu und Traktoren den Flammen zum Opfer fielen. 150 Feuerwehrkräfte kämpften mehrere Stunden lang gegen den Brand an.

Symbolfoto

Weidenhahn. In der Nacht zu Sonntag den 5. Mai kam es um 0:20 Uhr zu einem Großbrand in einer landwirtschaftlich genutzten Lagerhalle in der Straße Am Bins in Weidenhahn. Der Polizei in Montabaur wurde durch die Rettungsleitstelle der Brand einer Halle in einem größeren landwirtschaftlichen Anwesen am Ortsrand gemeldet. In der Halle befanden sich neben Traktoren, auch gelagertes Heu und Vieh. Die Tiere konnten glücklicherweise in Sicherheit gebracht werden. Beim Eintreffen der Rettungskräfte vor Ort stand die Halle bereits in Vollbrand.

Die Ursache ist bisher nicht bekannt und nun Gegenstand der Ermittlungen bei der Kriminalpolizei. Der Sachschaden an dem Gebäude und den Maschinen wird auf mehr als 300.000 Euro geschätzt und die Brandbekämpfung dauerte mehrere Stunden an. Die freiwilligen Feuerwehren aus Selters, Weidenhahn, Maxsain, Herschbach und Freilingen waren mit 150 Kräften vor Ort.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Am 17. Mai hat die DLRG-Ortsgruppe Montabaur im Rahmen der Veranstaltung "Montabaur aktiv" ihr neues ...

Falsche Polizeibeamte treiben in Montabaur ihr Unwesen

Am Freitag (23. Mai) kam es in der Region Montabaur zu mehreren betrügerischen Anrufen. Eine männliche ...

Golfturnier im Westerwald: Gemeinsam für krebskranke Kinder

Am 1. Juni wird der Golf-Club Westerwald e.V. zum Schauplatz eines besonderen Benefiz-Golfturniers. Im ...

Neue Eisenbahnbrücke in Nistertal: Vollsperrung der Brückenstraße

Die Eisenbahnüberführung "Brückenstraße" in Nistertal hat das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht. ...

Die Verbandsgemeinde Wirges ehrte und feierte ihre Feuerwehren

Großer Auflauf im Bürgerhaus von Wirges. Dahin hatte nämlich die Verbandsgemeinde Wirges zum Ehrentag ...

Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

In Dreifelden kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes zerstört wurde. ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl im Outlet-Center in Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur warnt vor einer neuen Masche des Trickdiebstahls: Im Outlet-Center Montabaur ...

Den Mai in Herschbach musikalisch begrüßt

Zum ersten Mal in Herschbach fand die Veranstaltung „Musik in den Mai" auf dem Marktplatz in Herschbach ...

Mit Schlagring zur Kirmes nach Niederahr

Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte die Polizei auf der Kirmes in Niederahr vorsorglich einen jungen ...

Kultursommer im Keramikmuseum: „Heimat/en - Alle an einem Topf“

„Ein Topf wird mobil“ lautete die Eröffnungsveranstaltung am 4. Mai im Keramikmuseum zum Motto des Kultursommers ...

„WERKtage“-Biennale: Meyle, Astor und Profitlich kommen

Die „WERKtage“ in Wissen stehen für Qualität. Da macht das Jahr 2019 keine Ausnahme. Gregor Meyle, Tom ...

Studie: So viel verdienen die Menschen im Kreisgebiet

Eine Studie zeigt aktuell, wie die Bevölkerung finanziell dasteht in der Region. Die Studie gibt an, ...

Werbung